
Niemals hätten wir damit gerechnet, dass so viele unserer Mitglieder aus allen Generationen zur ersten großen Weihnachtsfeier seit Corona kommen würden! Nachdem die Anmeldung zunächst schleppend lief, habt ihr uns dann völlig überrannt! Vom Eltern-Kind-Turnen bis zur Hockergymnastik war für jeden etwas dabei und wir hoffen, dass ihr alle einen schönen Abend hattet.

Der Orga-Ausschuss hatte bereits am Vortag mit einigen helfenden Händen die Friedrich-Hofacker-Halle in einen weihnachtlichen Festsaal verwandelt. Der Abend startete dann mit der Begrüßung der 1.Vorsitzenden Bianca Hundur, die alle Mitglieder begrüßte und in einem Film alle Gruppen sowie die Aktionen im Jahr 2025 vorstellte.

Anschließend tanzte die Gruppe „Orientalischer Tanz“ mit ihrer Übungsleiterin Barbara Klostermann in wunderschönen Kostümen und brachten das Publikum zum Mitklatschen. Wer sich auch mal im Tanzen ausprobieren möchte, ist dienstags um 18 Uhr in der Alten Schule herzlich willkommen!

Weiter ging es mit der Vorstellung aller Übungsleiterinnen und des Vorstands, bei denen sich die Vorsitzende für ihr Engagement im letzten Jahr bedankte und ein kleines Präsent übergab. Das eigentliche Geschenk folgt dann im Januar, denn jeder erhält noch eine Karte für den gemeinsamen Besuch bei der Faschingssitzung unserer „Schwefelhölzer“.

In der Zwischenzeit war das Buffet frisch angeliefert worden. Unsere Übungsleiterin Diana hatte bei ihrem Arbeitgeber Feinkostmetzgerei „Schaaf“ aus Rodenbach frische leckere Putenschnitzel, Hackfleisch- und Gemüsefrikadellen zubereitet. Ebenso gab es ein vielfältiges Salatbuffet mit über 15 verschiedenen Salaten von den Übungsleitern und einigen Mitgliedern.

Nachdem sich alle gestärkt hatten, konnte endlich das von den Kindern heiß ersehnte Bingospiel mit unserem Ehrenvorsitzenden Herku Ullrich starten. Ingesamt 27 bunte Weihnachtspäckchen mit allerlei schönen bis lustigen Geschenken warteten auf einen neuen Besitzer. In 2 Runden durften die Glückskinder die Zahlen ziehen, bis alle Päckchen vergeben waren.

Doch auch Mitglieder, die kein Bingo erreicht hatten, wurden zu Gewinnern, denn es gab kostenlosen Glühwein und Kinderpunsch für alle für das gemütliche Beisammensein.
Schon während des Abends gab es viel positives Feedback und den Wunsch, diese schöne Veranstaltung wieder regelmäßig durchzuführen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, dem Orga-Team und Vorstand für diesen schönen Abend und wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit!! Vielleicht sieht man sich am Meddeler Weihnachtsmarkt am 1.Advent, auf dem der TVN zwar keinen eigenen Stand hat, aber den AN mit seinem Stand unterstützt!!