Turnverein Niedermittlau


Verein zur Förderung des Turn- und Gymnastik- Sports in Hasselroth, Main-Kinzig-Kreis

Alle Bilder sind Eigentum des Turnverein 1892 Niedermittlau e. V.

Rewe Scheine fuer Vereine Du hast Fragen Deutscher Turner-Bund Sponsor werden Sponsor werden Main-Kinzig-Gas-Fruehling

Weihnachtsfeier mit über 130 Teilnehmern

22. November 2025 von Bianca Hundur

Niemals hätten wir damit gerechnet, dass so viele unserer Mitglieder aus allen Generationen zur ersten großen Weihnachtsfeier seit Corona kommen würden! Nachdem die Anmeldung zunächst schleppend lief, habt ihr uns dann völlig überrannt! Vom Eltern-Kind-Turnen bis zur Hockergymnastik war für jeden etwas dabei und wir hoffen, dass ihr alle einen schönen Abend hattet.

Der Orga-Ausschuss hatte bereits am Vortag mit einigen helfenden Händen die Friedrich-Hofacker-Halle in einen weihnachtlichen Festsaal verwandelt. Der Abend startete dann mit der Begrüßung der 1.Vorsitzenden Bianca Hundur, die alle Mitglieder begrüßte und in einem Film alle Gruppen sowie die Aktionen im Jahr 2025 vorstellte.

Anschließend tanzte die Gruppe „Orientalischer Tanz“ mit ihrer Übungsleiterin Barbara Klostermann in wunderschönen Kostümen und brachten das Publikum zum Mitklatschen. Wer sich auch mal im Tanzen ausprobieren möchte, ist dienstags um 18 Uhr in der Alten Schule herzlich willkommen!

Weiter ging es mit der Vorstellung aller Übungsleiterinnen und des Vorstands, bei denen sich die Vorsitzende für ihr Engagement im letzten Jahr bedankte und ein kleines Präsent übergab. Das eigentliche Geschenk folgt dann im Januar, denn jeder erhält noch eine Karte für den gemeinsamen Besuch bei der Faschingssitzung unserer „Schwefelhölzer“.

In der Zwischenzeit war das Buffet frisch angeliefert worden. Unsere Übungsleiterin Diana hatte bei ihrem Arbeitgeber Feinkostmetzgerei „Schaaf“ aus Rodenbach frische leckere Putenschnitzel, Hackfleisch- und Gemüsefrikadellen zubereitet. Ebenso gab es ein vielfältiges Salatbuffet mit über 15 verschiedenen Salaten von den Übungsleitern und einigen Mitgliedern.

Nachdem sich alle gestärkt hatten, konnte endlich das von den Kindern heiß ersehnte Bingospiel mit unserem Ehrenvorsitzenden Herku Ullrich starten. Ingesamt 27 bunte Weihnachtspäckchen mit allerlei schönen bis lustigen Geschenken warteten auf einen neuen Besitzer. In 2 Runden durften die Glückskinder die Zahlen ziehen, bis alle Päckchen vergeben waren.

Doch auch Mitglieder, die kein Bingo erreicht hatten, wurden zu Gewinnern, denn es gab kostenlosen Glühwein und Kinderpunsch für alle für das gemütliche Beisammensein.

Schon während des Abends gab es viel positives Feedback und den Wunsch, diese schöne Veranstaltung wieder regelmäßig durchzuführen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, dem Orga-Team und Vorstand für diesen schönen Abend und wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit!! Vielleicht sieht man sich am Meddeler Weihnachtsmarkt am 1.Advent, auf dem der TVN zwar keinen eigenen Stand hat, aber den AN mit seinem Stand unterstützt!!

Erstes Halloween ein Riesenerfolg

29. Oktober 2025 von Bianca Hundur

Da unsere Themen-Turntage wie die Närrische Turnstunde und das Nikolausturnen immer sehr gut bei unseren Mitgliedern ankommen und Halloween bei den Kindern immer beliebter wird, kamen unsere Übungsleiter aus dem Kinderturnen auf die Idee, auch mal ein Halloweenturnen auszuprobieren.

Schon eine Stunde vor Beginn trafen sich 4 Übungsleiter, um einige der Lieblingsstationen der Kinder aufzubauen. Außerdem hatten wir Getränke und kleine Naschereien zur Stärkung besorgt. Mit der Unterstützung der Eltern entstand so ein kleines gruseliges Buffet.

Schon vor dem offiziellen Beginn um 15 Uhr trafen die ersten kleinen Geister und Skelette ein, da sie es kaum erwarten konnten. Auch die Eltern hatten sich teilweise aufwendig geschminkt und ihre Kostüme angezogen. Immer voller wurde es in der Turnhalle der Auwiesenschule, zeitweise waren über 60 Kinder mit ihren Eltern anwesend.

Wie viel Spaß die Turnkinder hatten, konnte man an der Lautstärke hören und in den vielen strahlenden Gesichtern sehen.

Bei soviel Spaß und Beteiligung müssen wir das Halloweenturnen natürlich nächstes Jahr wiederholen! Der nächste große Turnnachmittag ist dann das Nikolausturnen Mitte Dezember!!

Weihnachtsfeier für alle TVNler

20. Oktober 2025 von Bianca Hundur

Zum ersten Mal seit der Corona-Krise veranstaltet der TV Niedermittlau wieder eine große Weihnachtsfeier für alle Mitglieder. Schon in den letzten 2 Jahren hatten wir nach einer Lokalität mit eigenen Saal in Niedermittlau gesucht. Nun haben wir die Friedrich-Hofacker-Halle für Freitag den 21.11.2025 gemietet. Da wir das Abendessen bei einem Caterer bestellen, bitten wir um verbindliche Voranmeldung bis zum 07.11.2025. Die Veranstaltung kostet für Erwachsene 15€, für Kinder bis 12 Jahre und Renter (mit Ausweis) 10 €. Enthalten sind das Essen, das Rahmenprogramm und vielleicht noch eine kleine Überraschung. Getränke müssen extra bezahlt werden.

Wir starten um 19 Uhr mit der Begrüßung. Anschließend stellen sich die Übungasleiter vor und wir zeigen einen Film über den TVN. Die Gruppe „Orientalischer Tanz“ mit Barbara zeigt uns ein paar Stücke aus ihrem Repertoire.

Nach dem Essen können alle tolle Preise beim Bingo gewonnen werden. Der Ausklang des Abends wird aber noch nicht verraten- denn da ist noch eine Überraschung geplant.

Anmeldungen über info@turnverein-niedermittlau.de oder direkt bei Sandy Nicklas vom Kinderturnen. Flyer wurden in der Community geteilt. Diese könnt ihr auch bei euren Übungsleitern in den Kursen in Papierform erhalten.

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!!!

Bierwanderung mit Rekordbeteiligung

29. September 2025 von Bianca Hundur

Nach der erfolgreichen Weinwanderung im vergangenen Jahr wurde die Idee an uns heran getragen, in diesem Jahr eine Wanderung mit Biertasting zu veranstalten.

Schon im Vorfeld zeigte sich mit fast 100 Anmeldungen, dass wir euren Geschmack getroffen haben.

Der Orgaauschuss rund um Karin Brinkmann begann schon vor einigen Wochen mit der Planung, denn bei so vielen Teilnehmern war es logistisch herausfordernd, alle immer wieder mit gekühlten Getränken versorgen zu können. Die Lösung war schnell gefunden: ein Kühlanhänger wurde gemietet und beim Ehrenvorsitzenden geparkt.

Martin Brinkmann und Dirk Nicklas rüsteten den Camper mit einem weiteren Kühlschrank auf und hatten auch kleine Snacks und eine Campingtoilette an Bord. Vom Treffpunkt am Bahnhof ging es über einen Großteil des Kulturwegs auf eine ca. 9 kam lange Runde rund um Hasselroth.

Der erste Stopp wurde hinter dem Krähenwald eingelegt. Hier gab es 5 Biersorten sowie ein alkoholfreies Bier und ein Radler zum Verkosten. Natürlich waren auch genügend Wasser und Apfelschorle als alkoholfreie Getränke vorrätig und kleine Snacks wie Laugengebäck und Muffins stillten den kleinen Hunger.

Mit einem Laufgetränk ging es dann über Richtung Neuenhasslau Richtung Gondsroth. Der zweite Stopp hinter dem Fußballplatz in Gondsroth war dann für die Kinder besonders schön, denn hier konnte man auf den Wiesen hervorragend spielen und die Umgebung erkunden. Außerdem hatte das Orgateam für jedes Kind ein erfrischendes Wassereis aus dem Tiefkühler gezaubert. Frisch gestärkt konnten wir dann die letzte Teilstrecke Richtung Sportplatz der Alemania in Angriff nehmen. Hier war dann die letzte Möglichkeit, sich mit Kaltgetränken einzudecken.

Die 1. Vorsitzende Bianca Hundur bedankte sich bei allen Mitgliedern und ihren Familien für die rege Teilnahme und nahm schon erste Ideen für ein Wanderthema im kommenden Jahr entgegen. Auf dem Weg zurück in die Bahnhofssiedlung bogen dann bereits einige Familien mit ihren Kindern den Heimweg an, während sich etwa 50 Mitglieder zu einem schönen Abendausklang mit leckerem Essen beim Aldo trafen.

Wir bedanken uns herzlich bei Karin Brinkmann und ihrem Orgateam für die tolle Organisation, bei Martin und Dirk für die Versorgung mit Kaltgetränken und Andreas Haider, der uns als Biersommelier bei der Auswahl der Biersorten beraten hat.

Unsere nächsten Vereinsveranstaltungen sind das Halloweenturnen am Dienstag 28.10.25 für unsere Kinder sowie die Weihnachtsfeier am Freitag 21.11.25 für alle Mitglieder. Schreibt euch gerne die Termine in den Kalender, weitere Infos folgen!!

Save the date

21. September 2025 von Bianca Hundur

Bitte im Kalender eintragen:

Sonntag 28.09.25 14.30 Uhr. Bierwanderung, Treffpunkt. am Bahnhof Niedermittlau

Dienstag 28.10.25. 15-17 Uhr. Halloween für unsere Kinder (Turnhalle)

Freitag. 21.11.25. ab 19 Uhr. Weihnachtsfeier Friedrich-Hofacker-Halle

Dienstag. 9. oder 16.12.25. Nikolausturnen

Montag 16.02.25. ab 15.11 Uhr. Närrische Turnstunde