Turnverein Niedermittlau


Verein zur Förderung des Turn- und Gymnastik- Sports in Hasselroth, Main-Kinzig-Kreis

Alle Bilder sind Eigentum des Turnverein 1892 Niedermittlau e. V.

Rewe Scheine fuer Vereine Du hast Fragen Deutscher Turner-Bund Sponsor werden Sponsor werden Main-Kinzig-Gas-Fruehling

Erfolgreiches Sommerfest trotz zahlreicher Feste

28. Juni 2025 von Bianca Hundur

Am Freitag selbst hatte dann der Wettergott ein Einsehen und schickt nach einem erfrischendem Regen angenehme Temperaturen und teilweise Sonnenschein. Und so hatten wir das perfekte Wetter um sich an den Hüpfburgen auszutoben. Schon vor dem offiziellen Beginn warteten viele Kinder ungeduldig darauf, dass die Bällebahn und die Riesenrutsche freigegeben wurde.

Den ganzen Nachmittag herrschte eine entspannte Stimmung, denn die Kinder konnten sich zwischen den verschiedenen Spielangeboten und Hüpfburgen frei bewegen oder sich ein kostenfreies Glitzertattoo von den „Glitzerfeen“ machen lassen. Zur Stärkung gab es dann Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis, kostenfreies Popcorn sowie Kaltgetränke. Die Erwachsenen hingegen bevorzugten vor allem zum Abend hin die leckeren und bunten Cocktails von „Cocktails by Chatzi“ und die Flammkuchen von Volker Schneider, dessen Belag sich jeder selbst zusammenstellen durfte. Außerdem waren noch Würstchen und Pommes im Angebot.

In der Turnhalle lockten mehrere Gerätelandschaften die Kinder, ihren Bewegungsdrang auszuleben und sich an den Tauen, Ringen oder auf dem Trampolin auszuprobieren. Natürlich wurden die Spielangebote wieder „viel zu früh“ gegen 19 Uhr abgebaut, da noch einige Tanzvorführungen auf dem Programm standen.

Den Anfang machte die „Zumba Teens“- Gruppe von Kerstin Chatzizacharias, die seit Januar freitags von 18.00-18.45 Uhr trainiert.

Hier können Kinder und Jugendliche von ca. 10-15 Jahren, die Spaß am Tanzen haben kleine Choreografien lernen und zukünftig vielleicht auch den ein oder anderen Auftritt absolvieren. Anschließend kam die etablierte Zumba-Gruppe mit auf den Schulhof und gemeinsam wurden die nächsten Tänze unter großem Applaus aufgeführt. Zum Abschluss durfte natürlich der Freestyle zu „Fantasy girl“ nicht fehlen, den dann spontan auch viele Besucher mittanzen.

Neu im Turnverein ist unsere Übungsleiterin Susanna, die freitags Mami-fit anbietet. Sie ist gebürtige Spanierin und hat schon mal einen Flamenco-Schnuppertraining angeboten. Nun zeigte sie im Original-Flamencokleid, diesen typischen sowie weitere spanische Tänze. Bei der abschließenden Rumba kamen dann auch eine mutige Zuschauer mit auf die Bühne und probierten die ersten Tanzschritte.

Gegen 21 Uhr ging unser erfolgreiches Sommerfest zu Ende. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, ohne die ein solcher Tag nicht möglich wäre. In der kommenden Woche finden die meisten Übungsstunden normal statt. Während der Sommerferien pausieren alle Kinder- und Jugendgruppen!! Wann die anderen Kurse stattfinden könnt ihr hier auf der Homepage oder in der Community erfahren. Wir wünschen euch einen schönen Sommer und freuen uns auf die nächste Veranstaltung: die Wanderung mit Biertasting am Sonntag 28.09.25 ab 14.30 Uhr. Informationen zur Anmeldung folgen!!

Sport im Park- Der TVN macht mit!!

24. Mai 2025 von Bianca Hundur

Habt ihr Lust auf Training im Grünen? Wir bieten im Juni 4 mal ein kostenfreies Crosstraining für alle Interessierten an. Egal ob Jugendlicher, Erwachsener oder Best-Ager- ihr seid alle herzlich willkommen! Auch Nichtmitglieder dürfen mittrainieren. Es besteht keine Verpflichtung dafür in den Verein einzutreten.

Wir treffen uns am Donnerstag 5.6.25,12.6.25 und 26.6.25 um 19 Uhr , an Fronleichnam 19.6.25 um 10 Uhr vor der Turnhalle der Auwiesenschule (Taunusstr. 4 in Niedermittlau) und trainieren auf der Wiese hinter der Schule. Das Training wird auf euer Fitnesslevel individuell angepasst.

Ihr braucht lediglich ein Handtuch, genügend zu trinken und Sportkleidung.Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden: info@turnverein-niedermittlau.de ! Wir freuen uns auf euch!! Bianca und Sandra

Neue Regeln im Kinderturnen

20. April 2025 von Bianca Hundur

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Kinderturnens haben sich mit dem Vorstand zusammengesetzt und die Inhalte und Ziele unserer Kinderturngruppen festzuschreiben. Diese haben wir mit den Regeln, die zum Erreichen der Ziele nötig sind, in einem Schreiben zusammengefasst.

Dieses wird nun allen Teilnehmern bzw. deren Eltern über die Community und per Aushang bzw. als Flyer in den Gruppen mitgeteilt.

Hier das Schreiben zum Eltern-Kind-Turnen als pdf. https://www.turnverein-niedermittlau.de/wp-content/uploads/2025/04/Regeln-Eltern-Kind-Turnen.pdf

Wilde Bande:

Rasselbande:

Frauenpower im neuen Vorstand- neuer Ehrenvorsitzender Herbert Ullrich

15. März 2025 von Bianca Hundur

An der diesjährigen Jahreshauptversammlung ehrte der scheidende Vorsitzende Herbert Ullrich zunächst die Mitglieder, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Anschließend berichtete er von einem erfolgreichen Jahr, in dem alle traditionellen Veranstaltungen stattgefunden haben und es eine schöne Weinwanderung gab.

Der Kassierer Bernard Walsch legte die Einnahmen und Ausgaben des Turnvereins im Jahr 2024 offen, der das Jahr mit einem leichten Plus abschloss. Die Kassenprüfer Klaus Fritz und Alfred Dorninger berichteten von der ordnungsgemäßen Kassenführung, so dass der gesamte Vorstand auf Antrag von den Mitgliedern entlastet wurde.

Dann bedankte sich Herbert Ullrich bei seinen aktiven Vorstandsmitgliedern und Übungsleitern für die gute Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren. Als besondere Ehrung für jahrelange ehrenamtliche Dienste im Turnverein und verlieh der 1. Vorsitzende Karin Brinkmann, Anna-Marie Ullrich, Heike Schnee und Bernard Walsch die Ehrennadel in Platin, die bisher erst 5 (männlichen) Mitgliedern überhaupt verliehen wurde.

Als nächstes standen die Neuwahlen des Vorstandes an. Schon früh war klar gewesen, dass Herbert Ullrich nach 20 Jahren als Vereinsvorsitzender nicht mehr für die Wiederwahl zur Verfügung stand. Auch der langjährige Kassierer Bernard Walsch und Iris Straub vom Orgateam wollten ihre Mitarbeit im Vorstand beenden. Und so kam es zum ersten Mail in der 133-jährigen Geschichte des Turnvereins zu einer weiblichen Führungsspitze, denn die Mitglieder wählten Bianca Hundur (seit 4 Jahren stellvertretende Vorsitzende) zur 1. Vorsitzenden und Franziska Wittmann zur Stellvertreterin. Als Kassiererin stößt Ivonne Müller neu zum Vorstand hinzu. Stellvertreterin bleibt Heike Schnee, die gleichzeitig auch Schriftführerin ist. die stellvertretende Schriftführerin Karin Brinkmann wurde wiedergewählt und übernimmt zudem die Leitung des Orgateams, das nun aus Anni Ullrich, Franziska Wittmann, Daniela Rohleder, Sandy Nicklas, Nico, Werner Walschund Diana Schmalz-Hasenauer besteht.

Als erste Amtshandlung bedankte sich Bianca Hundur bei dem langjährigen Vorsitzenden Herbert Ullrich und ernannte ihn unter lautem Beifall der Mitglieder zum neuen Ehrenvorsitzenden. Zum Abschluss gab es dann einen kleinen Sektumtrunk für alle Teilnehmer, bei dem man gemeinsam auf den neuen Vorstand und Ehrenvorsitzenden anstieß.

Närrische Turnstunde erneut ein toller Erfolg

4. März 2025 von Bianca Hundur

Auch in diesem Jahr hatten die Übungsleiter des Kinderturnens wieder viele tolle Stationen zum Toben und Ausprobieren in der Turnhalle der Auwiesenschule aufgebaut. Der Orgaausschuss hatte mit Unterstützung einiger Eltern ein leckeres Buffet gezaubert und versorgte alle großen und kleinen Turner mit Getränken, Kuchen und Salzgebäck.

Über zwei Stunden war die Turnhalle gut gefüllt mit vielen kleinen Fantasiefiguren und lautem Kinderlachen. Dazu ertönte Faschingsmusik und immer wieder wurde eine Polonaise oder ein Gruppentanz gestartet. Und wie viel Spaß alle hatten, kann man am Besten auf den Fotos erkennen- Meddele helau!!